Mesopotamische Tiefe. Zeitloser Genuss

Wo der Ursprung in jedem Tropfen lebt 

Dorthin, wo zwischen Euphrat und Tigris die Menschheit zum ersten Mal Wein kelterte, Bier verehrte und Gewürze nicht nur schmeckten, sondern Geschichten erzählten. Unsere Marke ist tief verwurzelt in der mesopotamischen Kultur – der Wiege der Zivilisation, in der Genuss, Rituale und Götter zu einem heiligen Band verschmolzen.

Der Ursprung des Genusses

Bereits vor über 6.000 Jahren vergoren die Sumerer die ersten Trauben, brauten das erste Bier – und weihten es ihren Göttern. Mesopotamien gilt als die Wiege von Wein und Bier – Jahrtausende bevor Europa seine ersten Reben pflanzte. Qanî würdigt diese Geschichte in jedem Detail – von der Komposition der Aromen bis zur Gestaltung des Etiketts. Ein Getränk, das nicht nur schmeckt, sondern die Sinne berührt – wie einst in den heiligen Ritualen der Tempel.

Die Seele Mesopotamiens im Glas

Unsere Spirituosen verbinden überlieferte Gewürze und Aromen der Antike mit feinster moderner Destillationskunst. Zutaten, die einst Königen und Priesterinnen vorbehalten waren, verschmelzen bei QANÎ zu einer zeitlosen Komposition aus Tiefe, Würze und Eleganz. Jede Flasche ist eine sensorische Hommage an die mesopotamische Hochkultur – eine flüssige Essenz uralter Raffinesse.

Ninurta – Die Urkraft hinter QANÎ

Inspiriert vom mesopotamischen Gott Ninurta, vereint QANÎ jene Elemente, die seit den Tagen der Sumerer Teil rituellen Genusses waren:
Stärke, Klarheit, Feuer. Ninurta, Sohn des Enlil und Hüter des Alkohols, verkörperte uralte Weisheit, Kraft und feurige Leidenschaft. Diese Energie lebt in jeder Flasche QANÎ – ein Tropfen Ursprung, ein Ausdruck voller Charakter. QANÎ ist mehr als Spirituose. Es ist Kultur, Mythos und Moderne – in perfekter Harmonie destilliert.

Komm mit !

Entdecke exklusive Einblicke, Events, Design-Inspirationen und Stories rund um Geschmack, Kultur und Ästhetik.

Warenkorb